Hörschädigung durch Cisplatin
Zitat von Anna Bermayer am Dezember 15, 2021, 8:43 pm UhrWelcher Pathomechanismus steckt hinter der Hörschädigung durch Cisplatin?
Welcher Pathomechanismus steckt hinter der Hörschädigung durch Cisplatin?
Zitat von eva.schweizer am Dezember 15, 2021, 9:09 pm UhrHallo Anna 🙂
Die Ursache dieser Nebenwirkung ist leider nicht ins Detail geklärt. Aufgrund von histologischen Untersuchungen lässt sich aber sagen, dass vor allem die äußeren Haarzellen im basalen Teil der Cochlea beschädigt werden. Das passt auch zu dem gemessenen Hörschaden im Hochtonbereich. Je nach Studie werden aber auch Schäden an den inneren Haarzellen oder an den spinalganglionären Neuronen dokumentiert. Die Konzentration an Cisplatin sei in der lateralen Wand der Stria vaskularis am höchsten – auch dort wurden zelluläre Schäden nachgewiesen.
Insgesamt vermutet man, dann der Hörschaden nicht nur auf eine Cisplatin-beschädigte Struktur zurückführen sei, sondern auf eine Kombination mehrerer Schäden.
Quelle: https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/22888/Elektronische_Diss_L_Schermeyer.pdf?sequence=3&isAllowed=y
Hallo Anna 🙂
Die Ursache dieser Nebenwirkung ist leider nicht ins Detail geklärt. Aufgrund von histologischen Untersuchungen lässt sich aber sagen, dass vor allem die äußeren Haarzellen im basalen Teil der Cochlea beschädigt werden. Das passt auch zu dem gemessenen Hörschaden im Hochtonbereich. Je nach Studie werden aber auch Schäden an den inneren Haarzellen oder an den spinalganglionären Neuronen dokumentiert. Die Konzentration an Cisplatin sei in der lateralen Wand der Stria vaskularis am höchsten – auch dort wurden zelluläre Schäden nachgewiesen.
Insgesamt vermutet man, dann der Hörschaden nicht nur auf eine Cisplatin-beschädigte Struktur zurückführen sei, sondern auf eine Kombination mehrerer Schäden.
Als Gast schreiben oder anmelden / registrieren.