Heparin in der Schwangerschaft
Zitat von Tobias Schabauer am Dezember 15, 2021, 7:15 pm UhrWarum verwenden viele Patienten in der Schwangerschaft Heparin?
Warum verwenden viele Patienten in der Schwangerschaft Heparin?
Zitat von eva.schweizer am Dezember 15, 2021, 7:35 pm UhrHallo Tobi 🙂
Der wichtigste Grund hierfür ist vermutlich, dass unfraktioniertes Heparin (aufgrund seiner Größe) nicht plazentagängig ist. Es hat also für die Mutter weiter einen schützenden, gerinnungshemmenden Effekt – kann aber gleichzeitig keine Gerinnungsstörungen im ungeborenen Kind auslösen.
Zu keiner Zeit während der Schwangerschaft werden embryotoxische Effekte beschrieben und auch während der Stillzeit (da Heparin nicht in die Muttermilch übergehen kann) muss Heparin nicht abgesetzt werden.
Quelle: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/heparin/
Hallo Tobi 🙂
Der wichtigste Grund hierfür ist vermutlich, dass unfraktioniertes Heparin (aufgrund seiner Größe) nicht plazentagängig ist. Es hat also für die Mutter weiter einen schützenden, gerinnungshemmenden Effekt – kann aber gleichzeitig keine Gerinnungsstörungen im ungeborenen Kind auslösen.
Zu keiner Zeit während der Schwangerschaft werden embryotoxische Effekte beschrieben und auch während der Stillzeit (da Heparin nicht in die Muttermilch übergehen kann) muss Heparin nicht abgesetzt werden.
Quelle: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/heparin/
Als Gast schreiben oder anmelden / registrieren.