Antipsychotika
Zitat von Matthias Wachinger am Dezember 15, 2021, 10:28 pm UhrHi könnte mir vielleicht noch hier jemand weiterhelfen?
Wieso treten antipsychotische Wirkungen erst nach frühestens 2 Wochen ein?
Lg Matthias
Hi könnte mir vielleicht noch hier jemand weiterhelfen?
Wieso treten antipsychotische Wirkungen erst nach frühestens 2 Wochen ein?
Lg Matthias
Zitat von TR am Dezember 15, 2021, 10:37 pm UhrHallo Matthias,
ich glaube ich habe da was gefunden:
Durch die anhaltende Antagonisierung von Dopaminrezeptoren, wird die Aktivität dopaminerger Neurone anfangs vorübergehend erhöht, und im Verlauf von 2-3 Wochen dann deutlich vermindert. Eng verknüpft mit dieser Aktivitätsverringerung ist die Antipsychotische Wirkung, die deshalb mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen eintritt. Bei chronisch Kranken, setzt die Wirkung manchmal erst nach Monaten ein.
Quellen: Pharmakologie und Toxikologie, Thieme, 2. Auflage, S. 324
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
LG, gute Nacht
TR
Hallo Matthias,
ich glaube ich habe da was gefunden:
Durch die anhaltende Antagonisierung von Dopaminrezeptoren, wird die Aktivität dopaminerger Neurone anfangs vorübergehend erhöht, und im Verlauf von 2-3 Wochen dann deutlich vermindert. Eng verknüpft mit dieser Aktivitätsverringerung ist die Antipsychotische Wirkung, die deshalb mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen eintritt. Bei chronisch Kranken, setzt die Wirkung manchmal erst nach Monaten ein.
Quellen: Pharmakologie und Toxikologie, Thieme, 2. Auflage, S. 324
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
LG, gute Nacht
TR
Als Gast schreiben oder anmelden / registrieren.